Von der Insel auf den Mond

Kein Zweifel: Der Mond scheint über der Gartenschau in Lindau besonders schön. Wenn er sich im See spiegelt, verwandelt er die Hintere Insel in einen nahezu märchenhaften Ort. In den kommenden Tagen bestimmt der Mond auch die Tage am Gartenstrand, denn er ist bis zum 15. September das Motto für die nächste Themenwoche.
Die Blumenhalle wird von Beatrix Schaffranka und ihrem Team in eine blühende Mondlandschaft verwandelt. Und am Stand des Landwirtschaftsministeriums gibt es Freitag, 10. November, bis Donnerstag, 16. November unter dem Motto „Bunt hält gesund“ – Obst und Gemüse, Wissenswertes zu Nachtschattengewächsen und Co zu erfahren.
Im Zirkuszelt locken Bastelaktionen zum Thema Mond und am Regionalpavillon des Landkreises startet die Themenreihe „SegensReich“. Dort dreht sich in der kommenden Woche alles um den Apfel und die Ernte. Am Samstag, 11. September, wird ab 10 Uhr der Auftakt der Apfelsaison gefeiert. Und die Obsthöfe der Region laden ein, die Früchte in frischer wie in verarbeiteter Version direkt vor Ort zu probieren.
Am Dienstag, 14. September, veranstaltet die AOK von 16 bis 17.30 Uhr ein Genusstraining auf der Gartenschau und entführt in die orientalische Welt aus Tausendundeine Nacht. In einem Workshop erfahren Besucherinnen und Besucher Wissenswertes zu Gewürzen, Aromen und Düften und zu welchem Gericht welches Gewürz am besten passt.
Am Mittwoch, 15. September, liest Dorothee Freytag ab 18 Uhr beim Schiff der Kirchen im Luitpoldpark aus ihren Gedichten aus dem Buch „Von Leuchtturm und Löwen“ vor und verbindet dies mit heilsamen Liedern.
Alle Veranstaltungen und weitere Informationen gibt es unter www.lindau2021.de/events
Pressekontakt:
Jürgen Widmer
Pressesprecher
Natur in Lindau gGmbH
Brettermarkt 2
88131 Lindau
Mobil: 0171 8630961
E-Mail: juergen.widmer@lindau2021.de
Natalie Schneider
Öffentlichkeitsarbeit
Natur in Lindau gGmbH
Brettermarkt 2
88131 Lindau
Tel.: 08382/27924-27
E-Mail: natalie.schneider@lindau2021.de