Gartenschau Lindau: Auf der Suche nach Atlantis?

Lindau (B) – „Wir tauchen ab ins Unterwasserreich Atlantis“: Das ist das neue Motto der Gartenschau in Lindau, welches sich bis 25. August durch das Gelände und das Veranstaltungsprogramm zieht. Was die Gartenschau mit der versunkenen Inselstadt gemeinsam hat? Zugegeben ist der Begriff weit hergeholt, doch ziehen sich die Themen Wasserwelt und Bodensee wie ein roter Faden durch das Gelände.
Der kleine Teich mit Wasserfall des Bund Naturschutzes am Eingang-Nord stellt einen „kleinen Bodensee“ dar, wie Gebietsleiterin Isolde Miller erklärt. Dort gibt es allerlei Wassertiere und -pflanzen zu entdecken. Am 19. August, bietet Miller eine Exkursion zu den Scheidegger Wasserfällen unter dem Titel „Unterwegs zwischen Tobelwald und Wasserfall“ an.
Auch beim Beitrag des Vereins Friedensregion Bodensee und der friedens räume Lindaus spielt das Thema Wasser eine zentrale Rolle. So setzt sich Ziel sechs der insgesamt 17 UN-Ziele für den Zugang aller Menschen zu sauberem Wasser und Sanitäreinrichtungen ein. Ziel 14 besagt, dass Ozeane und ihre Ressourcen geschützt werden sollen, um das Leben unter Wasser zu erhalten. Wer mehr dazu erfahren möchte, kann dienstags und donnerstags von 14 bis 16 Uhr an der Führung durch die Ausstellung teilnehmen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Fisch aus dem Bodensee
Den Fisch, den Valentin Knörle und Christoph Marte in der „Noho Kitchen“ am „Schützinger“ verarbeiten, kommt fangfrisch aus dem Bodensee. Das ist den beiden Köchen wichtig. „Wieso etwas von weit herholen, wenn wir so gute Produkte direkt bei uns vor der Haustüre haben“, sagt Knörle. Meeresfisch kommt bei ihnen nicht auf die Speisenkarte. Sie bieten stattdessen das Bodensee-Rotauge an. „Wegen seiner vielen Gräten eine lange Zeit unterschätzter Fisch“, erklärt Knörle: „Dabei gibt es mittlerweile tolle Techniken, die diese Gräten ganz weich machen.“
Passend zum Motto „Atlantis“ ist auch die Ausstellung in der Blumenschau gestaltet. Floristikmeisterin Beatrix Schaffranka hat Meerjungfrauen und Nixen mit Wasserpflanzen, wie Seegras oder Schilf in Szene gesetzt. Dazu gesellen sich große Metallfische, Kugelfische in Pflanzenform und verschiedenste Muschelkreationen.
„WasserReich“ am Regionalbeitrag
Am Regionalbeitrag des Landkreises Lindau dreht sich vom 12.08. bis zum 25.08. alles um das Thema „WasserReich“. Dazu sind dort jede Menge Veranstaltungen geboten. Eine Berufsfotografin erklärt am Donnerstag, 19. August, von 17 bis 19 Uhr, wie sich Wasser auf Landschaftsfotos besonders gut in Szene setzen lässt.
Der Kunstverein Wasserburg zeigt am Samstag, 14. August und Sonntag, 15. August die Ausstellung „Auf der Suche nach Atlantis“ der Lindauer Künstlerin Dagmar Reiche. Dazu gibt es Mit-Malaktionen auf Großleinwand für Kinder und Erwachsene. Am Montag, 16. August, erfahren Besucherinnen und Besucher von 11 bis 16 Uhr am Regionalbeitrag vom Kneippverein Scheidegg, wie der richtige Kneippguss funktioniert.
Alle Veranstaltungen und weitere Informationen gibt es unter www.lindau2021.de/events
Pressekontakt:
Jürgen Widmer
Pressesprecher
Natur in Lindau gGmbH
Brettermarkt 2
88131 Lindau
Mobil: 0171 8630961
E-Mail: juergen.widmer@lindau2021.de
Natalie Schneider
Öffentlichkeitsarbeit
Natur in Lindau gGmbH
Brettermarkt 2
88131 Lindau
Tel.: 08382/27924-27
E-Mail: natalie.schneider@lindau2021.de