Wer die Stille auf der Hinteren Insel sucht, wird in dieser blühenden Oase fündig. Der Luitpoldpark dient vor allem der Ruhe und Erholung. Die dünne Rasendecke über der Tiefgarage weicht blühenden Sträuchern, Gräsern und Stauden. Sie sind nicht nur eine Freude für das Auge, sondern auch ein Beitrag zum Artenschutz. Hier finden Insekten und Vögel einen artgerechten Lebensraum.

Diese Bepflanzung ist blühendes Vorbild für das gesamte Stadtgebiet. An möglichst vielen geeigneten Stellen sollen monotone Rasenflächen weichen und stattdessen farbenfrohe Gewächse für Vielfalt und Artenschutz sorgen. Auch dies ist ein Ergebnis aus dem Grünflächenkonzept der Stadt Lindau.

Auch der Mensch findet nach wie vor hier seinen Raum. Die großzügig verteilten Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen und Ausruhen ein. Gestalterischer Fixpunkt ist der hölzerne „Ring for Peace“. Die Skulptur steht für den Frieden zwischen den Menschen aller Religionen, unabhängig von ihrer Herkunft. Dieser Frieden ist im Luitpoldpark spürbar.